- Leitfaden Stadt-Land-Klimapartnerschaft veröffentlicht
- Leitfaden AGRARHOLZANBAU – Mehrnutzungskonzepte für eine gelingende Kulturlandschaftsentwicklung veröffentlicht
- Vergleichende Erfassung von Fledermausaktivität an Agrarholzstreifen
- Feierlicher Abschluss des Bundes-Verbundprojektes WERTvoll auf der Zukunftskonferenz in Wurzen
- Aufsatz „Agrarholzkulturen als Schnittstelle für eine Kooperation der Wasser- mit der Landwirtschaft“ ist in der WasserWirtschaft 113 erschienen
- Das vierte Aktionsgericht unterwegs mit dem Reichen Pilzritter
- 9. Forum Agroforstsysteme lockt rund 300 Teilnehmende nach Freiburg
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Entwicklung, Umsetzung und Beforschung von Agroforstkulturen in Deutschland gesucht (u.a. Sachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern)
- WERTvolle Ergebnisse der ökologischen Untersuchungen 2020 – 2021 & alte und moderne Agrarholz-/Agroforststreifen 2022 (Wassergut Canitz & Agrargenossenschaft Nischwitz/Gemeinde Thallwitz, Wurzener Land)
- Ein Vorgeschmack auf zukünftiges Bio-Mehl aus dem ökologischen Gewerbegebiet in Jesewitz
- Interdisziplinäres Netzwerk Agroforst Sachsen (INAS) gegründet
- Stellenangebot zur Entwicklung und Umsetzung von Agroforstkulturen in Deutschland (u.a. Sachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern)
- Stellenangebot zur Entwicklung und Umsetzung von Agroforstkulturen in Deutschland (u.a. Sachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern)
- Pressespiegel zum Bundesministerbesuch in Thallwitz
- Bundesminister Cem Özdemir zu Besuch im Wurzener Land